Jahresarchive: 2010
Schlossparkbegehung der CDU-Landtagsfraktion BW
Am gestrigen Dienstag, 9. November 2010 besuchte der Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion den Stuttgarter Schlosspark. Nach zahlreichen Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über den derzeit sehr verwahrlosten Zustand des Parks, wollten sich die Politiker, unter ihnen Werner Pfisterer MdL, einen eigenen Eindruck verschaffen.
Erfolge für elf Forscherinnen und Forscher in Heidelberg, Freiburg, Tübingen, Karlsruhe und Ulm
Europäischer Forschungsrat fördert Nachwuchswissenschaftler / Pfisterer MdL veröffentlicht Mitteilung des Wissenschaftsministeriums BW
Der europäische Forschungsrat (ERC) fördert elf Nachwuchswissenschaftler in Heidelberg, Freiburg, Tübingen, Karlsruhe und Ulm mit jeweils bis zu 2 Millionen Euro. Die sogenannten „Starting Grants“ unterstützen innovative Forschungsvorhaben in ganz Europa. Mit elf von 67 Bewilligungen geht jede sechste Förderung für Forscherinnen und Forscher aus Deutschland nach Baden-Württemberg. Dies teilte Wissenschaftsminister Frankenberg aktuell in Stuttgart mit.
mehr…
Werner Pfisterer MdL veröffentlicht Mitteilung des Wissenschaftsministeriums BW
CHE-ExcellenceRanking für Universitäten: Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen mit Spitzenwertung
Spitzenwertungen für Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen im jüngsten ExcellenceRanking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik und Physik: Fünf von deutschlandweit 26 Universitäten der Spitzengruppe kommen aus dem Südwesten. „Das Ranking ermittelt herausragend forschungsstarke Fachbereiche mit internationaler Orientierung. Das erstklassige Abschneiden unserer Landesuniversitäten ist das Ergebnis erstklassiger Arbeitsbedingungen, unter denen sich Qualität in Forschung und Lehre entfalten kann“, sagte Wissenschaftsministers Professor Dr. Peter Frankenberg am 28. Oktober 2010 in Stuttgart.
mehr…
Gutachten der SPD zur Volksabstimmung über Stuttgart 21 kann nicht überzeugen
Das Innenministerium hat am Dienstag, 26. Oktober 2010, in Stuttgart mitgeteilt, dass die Landesregierung an den Aussagen der renommierten Gutachter Professor Dr. Paul Kirchhof und Professor Dr. Klaus-Peter Dolde festhält. Im Auftrag der Landesregierung hatten die beiden Gutachter übereinstimmend festgestellt, dass Grundgesetz und Landesverfassung den von der SPD vorgeschlagenen Weg verbieten und eine Volksabstimmung zum Bahnprojekt Stuttgart – Ulm verfassungswidrig sei. Alle anderen Auffassungen weckten Erwartungen, die von der Verfassung nicht gedeckt seien. Das Gutachten der SPD könne im Ergebnis nicht überzeugen.
mehr…
Werner Pfisterer MdL informiert aktuell: Hochschule 2012 – Ausweitung des Studienangebots in Heidelberg
Das Land Baden-Württemberg ist auf den doppelten Abiturjahrgang 2012 sehr gut vorbereitet. Im Rahmen des Landesprogramms „Hochschule 2012“ wird demnach der Ausbau der Hochschulen im Land konsequent fortgeführt. Im kommenden Jahr schafft das Land im dritten Ausbauschritt weitere 6.921 zusätzliche Studienanfängerplätze. Bis zum Jahr 2012 werden insgesamt 20.000 zusätzliche Studienanfängerplätze im Lande zur Verfügung stehen. Dies teilte der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Werner Pfisterer MdL heute (26.10.) mit.
mehr…
So erreichen Sie mich:
Werner Pfisterer, privat
Freiburger Straße 54
69 126 Heidelberg
Telefon: 0 62 21 – 30 26 67
Fax: 0 62 21 – 31 54 61
E-Mail: werner@pfisterer.net
CDU-Geschäftsstelle Heidelberg
Frau GF Birgit Fritz
Telefon 06221 – 60 80 20
Hauk / Pfisterer: „Unsere Hochschulen sind bestens auf den doppelten Abiturjahrgang vorbereitet“
Abitur 2012 – Baden-Württemberg hat die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Bildungsanschluss geschaffen
„Für alle im Zusammenhang mit dem doppelten Abiturjahrgang bestehenden Herausforderungen wie Studien- und Ausbildungsplätze, Berufsorientierung, Verdrängungsproblematik auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt wurden passgenaue Lösung geschaffen. Alle zusätzlichen Schulabgänger finden die gewohnten Anschlüsse auf dem Ausbildungsmarkt bzw. an den Hochschulen“, erklärten der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk MdL, und der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion, Werner Pfisterer MdL, Montag (25. Oktober) in Stuttgart.
Newsletter
Der Landtagsabgeordnete Werner Pfisterer verschickt regelmäßig Newsletter, um über die Arbeit in Stuttgart und im Wahlkreis zu informieren. Die Newsletter werden per eMail im pdf-Format verschickt.
Aktuelle Newsletter stehen nachfolgend auch zum Download bereit.
Sind Sie am regelmäßigen Bezug des Newsletters interessiert? Dann schicken Sie bitte eine eMail an info@pfisterer.net
Download bisheriger Newsletter
Surftipps von Werner Pfisterer MdL
Forschung und Gesundheit
ArthroseArzneimitteldatenbank
EMBL
Europäische Raumfahrtbechörde
Fachhochschule Mannheim
Institut für Umweltphysik
Krankenhaus Führer
Krebsinformationen des Krebsforschungszentrum Heidelberg
Krebskranke Kinder
Nachwuchsförderung
Therapie Infodienst
Universität Heidelberg
Universität Heidelberg Mail
Universität Heidelberg Personalverzeichnis
Universität Mannheim
Virtuelle Hochschule
Vorstellung von IT Berufen
Klinik-Lotse
Qualitätsberichte der Krankenhäuser
Universitätsklinikum Heidelberg
Apothekennotdienst BW
Pflegeheim-Navigator
DRK Heidelberg
Medikamente im Test
Bundesbildungsministerium
Bundespräsident
Bundesregierung
CDU/CSU Fraktion im Bundestag
CDU Deutschlands
Deutscher Bundestag
Deutscher Gewerkschaftsbund
Deutschland Infos
Europäisches Parlament
Junge Union Deutschlands
Kindernothilfe
Landeszentrale für politische Bildung
Landtag von Baden-Württemberg
Landtag von Bayern
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU
Politik Informationsdienst
Statistisches Bundesamt
Verband Hochschule und Wissenschaft BW e.V.
Angela Merkel
Arbeitskreis Christliche Werte der CDU Rhein-Neckar
Informationsdienst für Politik
Baden-Württembergische Wohnungsunternehmer
Handwerk in Baden-Württemberg
Badische Versicherungen
Badischer Sportbund
CDU Baden-Württemberg
CDU Landtagsfraktion Baden-Württemberg
Deutsche Polizeigewerkschaft im Deutschen Beamtenbund
Entwicklungshilfe BW
Finanzministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsforum Baden-Württemberg
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Junge Union Baden-Württemberg
Kultusministerium BW
Landesregierung von Baden-Württemberg
Wirtschaftsforum
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Studieren in Baden-Württemberg
Heidelberger & RNK Politik
CDA Heidelberg
Stephan Harbarth MdB, CDU
Olav Gutting MdB, CDU
CDU Heidelberg
CDU Heidelberg Gemeinderatsfraktion
CDU Kirchheim
CDU Neuenheim
CDU Pfaffengrund
CDU im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises
Karl A. Lamers MdB, CDU
CDU Leimen
CDU Malsch
CDU Rhein-Neckar
Georg Wacker MdL, CDU
Die Heidelberger
Die Heidelberger Grünen
Freie Wählervereinigung
Junge Union Heidelberg
Junge Union Rhein-Neckar
CDU Rohrbach
Heidelberg / Rhein-Neckar
Nordbadische Ärzteinitiative
Abteil Neuburg
Aids und Kinder e.V.
Aidshilfe Heidelberg
Akademie für Ältere
Arbeitskreis Rhein-Neckar-Dreieck e.V.
Argus Holding
Augustinum Heidelberg
Autohaus Joncker
Blumenhaus Elfner
Briefmarken-Sammlerverein Heidelberg und Rohrbach 1891 e.V.
Cafe Frisch
Crowne Plaza Heidelberg
Haus & Grund Heidelberg
Heidelberger Reiseführer (GEQUOTRAVEL Heidelberg)
Stadtteilverein Heidelberg Rohrbach
der punker – Leben in Rohrbach
Perkeo-Gesellschaft Heidelberg 1907 e.V.
Mieterbeirat der GGH
Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH)
Freizeit
Deutsche Bahn
Wetterbericht
Airport Baden-Baden
Meine Stadt
schwarz – das restaurant
Schneeberichte und Pistenverhältnisse
Hotelsuche
Hotel Reservation Service
Handwerk
Arbeitsamt
Arbeitszeugnisse
Auslandsarbeit
Börsenreport
BASF AG
Bund der Versicherten
Capital
Daimler Chrysler
Deutsche Balatron Broker Hölding AG
DocMorris
Europäische Zentralbank
Fay Immobilien
Finanztest
H&G Bank Heidelberg-Kurpfalz
Handelsblatt
Infozentrum für Existenzgründer
Oppenheim Kapitalfonds
SAP AG
Stellenmarkt der Welt
Steuertipps
Steuertipps 1
Stiftung Warentest
Union Investment
Verbraucherverbände
Viking
Finanznachrichten
Renditedreieck / Aktien
Steuertipps – Steuern sparen
Rente und Altersvorsorge
Altersvorsorge
Rentenauskunft
Rentenberater
Renteninformationen für Existenzgründer
Rentenrechner